Der Quellcode zum Eibinden von Grafiken lautet wie folgt:
‹IMG src="Bild.jpg" width="800" height="600" border="0"›
Das eingebundene Bild sieht dann so aus:
Bilder sollten vor dem Einbinden prinzipiell mit einem Grafikprogramm auf die anzuzeigende Größe skaliert werden. Prozentangaben bei Breite (width) und Höhe (height) sollte man möglichst vermeiden und nur die Originalgrößen dort eintragen. Die Höhenangabe kann auch weggelassen werden.
Ein fehlerhaftes Breiten-Höhen-Verhältnis verzerrt das Bild: ‹IMG src="Bild.jpg" width="800" height="300" border="0"› führt z.B. zu:
Zum Ausrichten des Bildes empfiehlt es sich, gegebenenfalls die align-Angabe im IMG-Tag wegzulassen und statt dessen den Tag in einen entsprechend ausgerichteten Absatz-Tag einzubinden. Das obere Bild wurde z.B. mit folgendem Quelltext eingebunden:
‹p align="center"›‹IMG src="Bild.jpg" width="800" height="600" border="0"›‹/p›